Da ich ein konstruktiv fauler Mensch bin, war das nächste Projekt klar: Reinigungsroboter!
Jetzt ist ein Reinigungsroboter allerdings nichts neues, es gibt diverse Modelle die alle in meinen Augen mehr oder weniger bescheiden sind.
Einer der Populärsten dürfte der iRobot Roomba 580 sein, der preislich bei um die 400 € liegt.

Meist fährt der Roboter zufällig im Raum herum und kehrt mal hier und mal da ein bischen was weg, wirklich sauber machen kann man das nicht nennen!
Deswegen stellt dies eines meiner Hauptmerkmale bei der Eigenentwicklung dar: Der Roboter soll in der Lage seine eigene Position zu erkennen und wissen an welchen Stellen schon gesaugt wurde, sowie wo noch Dreck liegt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen